
Seit bald 18 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag, zur Essenszeit geöffnet. Als Finanzierungshilfe ist das angegliederte Klosterhof-Lädele eingerichtet. Sehr erfreut sind Marion Graf und Markus Emhardt als Verantwortliche dieser Verkaufsstation, dass neben dem Versandhaus Walz mit Neuware von „Moderne Hausfrau“ auch weitere Unternehmen aus Bad Waldsee sich hier mit Sponsoring einbringen.
So überließen Rita Thomas vom „Textilhaus Stein“ und auch Sylvia Spies vom gleichnamigen Spiel- und Schreibwarenhaus in den letzten Wochen kostenlos attraktive Produkte.

Als Türöffner fungierte jeweils Renate Grote vom „Team Suppenküche“. Geöffnet von Montag bis Freitag jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr können Interessenten unverbindlich stöbern und von Tiefstpreisen profitieren.
Eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung ist das schmackhafte Mittagsmenü aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute.

Während hier Normalzahler dafür sieben Euro entrichten, zahlen Personen mit Berechtigungsschein (Aussteller ist das Sozialamt der Stadt Bad Waldsee) dafür lediglich zwei Euro.Täglich nutzen bis zu 40 Personen dieses Angebot. In Ausnahmefällen kann das Menü auch abgeholt werden.
Eine Anmeldung (Telefon 5608 – Rudi Heilig) ist vorteilhaft. Gearbeitet wird in der Suppenküche ausschließlich ehrenamtlich. Das Jahrespensum dieser über 40 Helferinnen und Helfer beläuft sich auf weit über 4000 Stunden.
Text und Foto: Rudi Heilig
20.08.2025