Kategorie: Uncategorized
-
Kreissparkasse Ravensburg spendet 3000 Euro an die Suppenküche
Zusammen mit den Tafeln des Landkreises hat auch die Suppenküche Klosterstüble eine namhafte Spende von der Kreissparkasse Ravensburg erhalten. Foto: Kreissparkasse. Am Mittwoch, 11. Januar 2023, hatte die Sparkasse zu einem gemeinsamen Treffen in den Sparkassensaal eingeladen. Vorstand Heinz Pumpmeier hat dabei zusammen mit seinem Kollegen Patrick Kuchelmeister nochmals das 200-jährige Bestehen der Kreissparkasse zum […]
-
Suppenküche sponsert Organisierte Nachbarschaftshilfe
Nachdem in den Vorjahren die Suppenküche Klosterstüble den Pflegekräften im Krankenhaus und in den Alten- und Pflegeeinrichtungen jeweils einen großen Obstkorb, sowie den Fachkräften in den 14 Kindergärten der Stadt Bad Waldsee zum Nikolaustag eine Überraschungstüte überreichten, erhielten die Einsatzkräfte der organisierten Nachbarschaftshilfe dieses Jahr Gutscheine vom Waldseer „Weltladen“. Wolfgang Pfefferle und Rudi Heilig übergaben […]
-
Landtagsabgeordnete Petra Krebs besucht die Suppenküche
Hohen Besuch hatte die Suppenküche Klosterstüble am Mittwoch. Landtagsabgeordnete Petra Krebs, Wangen (Grüne) besuchte die Bad Waldseer Suppenküche. Mit dabei war auch Elke Müller, Mitglied im Kreistag Ravensburg. Von links die Vorstandsmitglieder der Suppenküche mit der Landtagsabgeordneten: Clemens Frede, Wolfgang Pfefferle, Rudi Heilig, Petra Krebs, Peter Niedergesäss, Inge Bendel. Nach einer kurzen Einführung vom Vorsitzenden […]
-
Wir trauern um Irmgard Kunz, Bad Waldsee 15.03.1940 – 21.01.2023
Seit der Gründung unserer Suppenküche 2008 bis im Jahre 2022 war sie fleißige und beliebte Mitarbeiterin im Küchendienst.In dieser Zeit hat sie weit über 2000 Stunden ehrenamtliche Arbeit zum Wohleder Bürger von Bad Waldsee geleistet. Danke – Danke – DankeDer Herrgott möge diese Treue reichlich belohnen. Suppenküche KlosterstübleRudi Heilig, Wolfgang Pfefferle Eine Spende ging an […]
-
Suppenküche Bad Waldsee hilft in der Ukraine
Als vor fast einem Jahr Russland in die Ukraine einmarschierte, kamen im April und Mai die ersten Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet in Bad Waldsee an. Die Suppenküche war von Anfang an dabei, sich mit anderen Organisationen um diese geplagten Menschen zu kümmern. Über ein Startgeld pro Person von 50 Euro, mit einem Willkommens-Rucksack sowie im […]
-
Jürgen Löffler von „Bodo“ besucht die Suppenküche
Am Fasnetsmontag besuchte Jürgen Löffler auf Einladung von Wolfgang Pfefferle, langjähriger Geschäftsführer und auch Mitbegründer des Verkehrsverbunds Bodo, die Suppenküche. Er war sehr angetan von dem fast familiären Miteinander beim täglichen Mittagsmenü. Spontan bedachte er diese soziale Einrichtung mit einer persönlichen Spende. Die Bad Waldseer Heimatdichterin Charlotte Moser freute sich riesig, dass Löffler ihr aktuelles […]
-
Bauernhaus-Museum Wolfegg sponsert Suppenküche Klosterstüble
Nach zweijähriger Pause konnte im Jahre 2022 das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg wieder den traditionellen Adventsmarkt abhalten. Bei idealem Winterwetter kamen die Besucher an diesem Wochenende in Scharen. Bei dieser Veranstaltung ist das Museumsteam auf viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen. Eindrucksvoll zeigte das jährliche „Helferfest“, das im Eingangsgebäude des Museums stattgefunden hat, wie stark […]
-
Suppenküche Klosterstüble hilft Bad Waldseer Bürgern in Notlagen
Bereits schon im fünfzehnten Jahr gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Mit dem Angebot, ganzjährig von Montag bis Freitag ein gutes Menü aus der Küche der Franziskanerinnen zu servieren, erreicht Bad Waldsee eine Alleinstellung. Bei der Jahresversammlung im Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde, welche von über 70 Mitgliedern und interessierten Bürgern besucht war, konnte Vorsitzender […]
-
Musikkabarett „Pflegestufe Null“ begeistert bei der Jahresversammlung der Suppenküche
Einen Volltreffer landete die Suppenküche Klosterstüble mit dem Auftritt des Musikkabaretts „Pflegestufe Null“