Autor: admin
-
Barber–Shop sponsert Gäste der Suppenküche Bad Waldsee
N E U N E U N E U An alleMänner der Suppenküche(mit Berechtigungsschein)88339 Bad Waldsee Achtung – Besondere Leistung! Barber–Shop sponsert Gäste der Suppenküche Bad Waldsee Ab September 2023 erlässt der Barber-Shop, Wurzacher Straße 1in Bad Waldsee allen Männern der Suppenküche Klosterstüble den halben Preis. Termin ist immer am 1. Donnerstag im Monat von…
-
Mit dem Kloster Reute pilgern zu Orten der Menschlichkeit
Foto: Kloster Reute Wie schon in den letzten Jahren haben die Franziskanerinnen von Reute und die Seelsorgeeinheit Bad Waldsee an fünf Samstagen zu einer Fußwallfahrt „Gute Beth – Lebenszeugnis Menschlichkeit“ eingeladen. Am 5. August machte sich eine kleinere Pilgergruppe auf den Weg von Reute nach Bad Waldsee. Vom Kloster Reute begleitete neben den Schwestern Birgitta,…
-
Spontane Spende für Suppenküche Klosterstüble
Thüga Energie will angespannte Situation entschärfen Freuen sich über die spontane Hilfe: Rudi Heilig (li) und Wolfgang Pfefferle (Vorstandsmitglieder Suppenküche Klosterstüble) mit Carmen Löscher von der Thüga Energie.Foto: Thüga Energie Das „Klosterstüble“ in Bad Waldsee unterstützt Menschen mit geringem Einkommen mit einer warmen günstigen Mahlzeit und Beratung. In den letzten Monaten verzeichnet die Anlaufstelle stetig…
-
Not in der Ukraine – Expert Keßler spendet über die Suppenküche Elektrogeräte
Spendenübergabe bei Expert Keßler: von links: Matthias Lessig, Verkaufsleiter; Uschi Hirsch, Inge Bendel, Wolfgang Pfefferle (alle Suppenküche); Sebastian Leier, Transport; Ulrike Keßler; Rudi Heilig, Vorsitzender der Suppenküche.Foto: Expert Keßler Seit über einem Jahr kümmert sich die Suppenküche Klosterstüble auch um die in Bad Waldsee lebenden Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Anzahl der gemeldeten Personen beläuft…
-
Suppenküche gönnt sich eine Donau-Schifffahrt mit dem „Ulmer Spatz“
Der jährliche Halbtagesausflug der Suppenküche Klosterstüble führte am 19. Juli 2023 nach Ulm. Doch auch mit diesem kleinen Event erfuhr der gewohnte Tagesbetrieb keine Einschränkung. Beinahe 50 Personen erfreuten sich an diesem Mittwoch am Tagesmenü aus der Klosterküche: „Königsberger Klopse“, serviert mit Kapernsoße, Risolee-Kartoffeln und Rote Bete. Erste Station in Ulm galt Seebergers-Genusswelt. In dem…
-
Kreissparkasse Ravensburg spendet 3000 Euro an die Suppenküche
Zusammen mit den Tafeln des Landkreises hat auch die Suppenküche Klosterstüble eine namhafte Spende von der Kreissparkasse Ravensburg erhalten. Foto: Kreissparkasse. Am Mittwoch, 11. Januar 2023, hatte die Sparkasse zu einem gemeinsamen Treffen in den Sparkassensaal eingeladen. Vorstand Heinz Pumpmeier hat dabei zusammen mit seinem Kollegen Patrick Kuchelmeister nochmals das 200-jährige Bestehen der Kreissparkasse zum…
-
Suppenküche sponsert Organisierte Nachbarschaftshilfe
Nachdem in den Vorjahren die Suppenküche Klosterstüble den Pflegekräften im Krankenhaus und in den Alten- und Pflegeeinrichtungen jeweils einen großen Obstkorb, sowie den Fachkräften in den 14 Kindergärten der Stadt Bad Waldsee zum Nikolaustag eine Überraschungstüte überreichten, erhielten die Einsatzkräfte der organisierten Nachbarschaftshilfe dieses Jahr Gutscheine vom Waldseer „Weltladen“. Wolfgang Pfefferle und Rudi Heilig übergaben…
-
Landtagsabgeordnete Petra Krebs besucht die Suppenküche
Hohen Besuch hatte die Suppenküche Klosterstüble am Mittwoch. Landtagsabgeordnete Petra Krebs, Wangen (Grüne) besuchte die Bad Waldseer Suppenküche. Mit dabei war auch Elke Müller, Mitglied im Kreistag Ravensburg. Von links die Vorstandsmitglieder der Suppenküche mit der Landtagsabgeordneten: Clemens Frede, Wolfgang Pfefferle, Rudi Heilig, Petra Krebs, Peter Niedergesäss, Inge Bendel. Nach einer kurzen Einführung vom Vorsitzenden…
-
Wir trauern um Irmgard Kunz, Bad Waldsee 15.03.1940 – 21.01.2023
Seit der Gründung unserer Suppenküche 2008 bis im Jahre 2022 war sie fleißige und beliebte Mitarbeiterin im Küchendienst.In dieser Zeit hat sie weit über 2000 Stunden ehrenamtliche Arbeit zum Wohleder Bürger von Bad Waldsee geleistet. Danke – Danke – DankeDer Herrgott möge diese Treue reichlich belohnen. Suppenküche KlosterstübleRudi Heilig, Wolfgang Pfefferle Eine Spende ging an…
-
Suppenküche Bad Waldsee hilft in der Ukraine
Als vor fast einem Jahr Russland in die Ukraine einmarschierte, kamen im April und Mai die ersten Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet in Bad Waldsee an. Die Suppenküche war von Anfang an dabei, sich mit anderen Organisationen um diese geplagten Menschen zu kümmern. Über ein Startgeld pro Person von 50 Euro, mit einem Willkommens-Rucksack sowie im…